Pädagogik Pasta

Der Podcast des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe möchte euch rund um das Thema der Offenen Kinder- und Jugendarbeit informieren und unser Arbeitsfeld präsentieren. Es erwarten euch spannende Geschichten aus unterschiedlichen Perspektiven der Kolleg*innen aus der Praxis.

Der Podcast erscheint monatlich.

Der Podcast ist Teil des Projektes „Profis für Kinder und Jugendliche“ der AGJF BW und gehört zum Masterplan Jugend. Er ist finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen, hat.

https://stja.de/

Spotify
https://open.spotify.com/show/4pkJziiJgGbtqojxLZXnOW

itunes
https://podcasts.apple.com/us/podcast/pädagogik-pasta/id1778494477

Pädagogik Pasta

Neueste Episoden

Pädagogik Pasta Spezial 01

Pädagogik Pasta Spezial 01

31m 31s

Kein Jugendlicher geht ins Jugendhaus um sich beraten zu lassen. Trotzdem ist Beratung im Sinne einer Alltagsberatung schon immer ein wichtiger Teil der OKJA. Wir haben uns nach Corona intensiv auseinandergesetzt, was das besondere ist an der Beratung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Davon erzählen wir.
Entstanden ist unter anderem ein Handlungsrahmen, der Mitarbeitende und Leitungen Orientierung bietet.

Links:
https://www.oja-wissen.info/dokumente/beratung-in-der-offenen-jugendarbeit
https://stja.de/wp-content/uploads/2025/09/stja-handlungsrahmen-beratung-okja-extern.pdf

Im Gespräch: Wifried Grüßinger, Henrike Litzler
Technische Unterstützung: Sebastian Pflüger
Mehr Infos zum Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe und weitere Folgen: https://stja.de/

Sommerpasue

Sommerpasue

1m 3s

Hallo zusammen!

Wir verabschieden uns in eine kleine Sommerpause. Ab September sind wir wieder mit neuen Folgen für euch da!

24h-Lauf für Kinderrechte - Gemeinschaft spüren

24h-Lauf für Kinderrechte - Gemeinschaft spüren

20m 22s

„Die 50.000€-Marke“ knacken mit 40 Laufteams und 30 Projektanträgen beim 20igsten 24h-Lauf in Karlsruhe. Das ist Julias Ziel, die als Mitarbeitende von der Mobilen Spielaktion die Projektleitung innehat.
Von Samstag 12.7. 16Uhr bis Sonntag 13.7.2025 16Uhr laufen Schulen, Kitas, soziale Organisationen, Firmen, Vereine und Verbände und ein Team des Stadtjugendausschuss natürlich auch im Stadion der Mühlburger Turnerschaft. Auch wenn eine natürliche Konkurrenz der Laufteams entsteht, zählt jede Runde für das gemeinsame Ziel. „Die Atmosphäre, die ist das Besondere. Da ist Gemeinschaft spürbar“, erzählt Benni, der als Leiter der IT-Abteilung des stja den technischen Part übernimmt.

Wer mehr wissen will und...

Jugendarbeit on tour

Jugendarbeit on tour

13m 8s

Jugendarbeit on tour -

Internationale Begegnung als Teil der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)

Sabrina, Mitarbeiterin eines Kinder- und Jugendhauses organisierte einen Austausch mit Karlsruhes Partnerstädten Krasnodar und Nancy mit Jugendlichen aus der OKJA.

Dabei ging es nicht nur ums Tanzen – sondern auch ums Kennenlernen, Austauschen und neue Erfahrungen sammeln. Viele Jugendliche, die dabei mitmachen, waren noch nie im Ausland, manche sind noch nie geflogen.

Wie kann man das finanzieren?

Wie geht das mit der Sprache?

Wie ist das mit der Unterkunft?

Aktuell ist leider ein Austausch mit Russland so nicht möglich,

aber internationale Begegnung findet im Stadtjugendausschuss e.V....