
Raum - Zeit - Beziehung
Sascha als Leiter eines Aktivspielplatzes und Jugendhauses und Fachbereichsleiter Willi berichten über den Charme und die besonderen Herausforderungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Der Aktivspielplatz ist ein besonderes Angebot neben den klassischen Jugendhäusern Draußen sein, sich frei bewegen, selbstbestimmt agieren. Die Kinder kommen aus eigenem Antrieb und bleiben solange sie möchten. Sie nutzen den „Raum“mit oder ohne die pädagogischen Mitarbeitenden. Eine Konkurrenz zu anderen Handlungsfeldern der Jugendhilfe und Arbeitsmöglichkeiten im stja stellt es nach Ansicht des Fachbereichsleiters nicht dar, denn das Setting der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ist anders und man muss es mögen.
Der Podcast ist Teil des Projektes...