Demokratie – Beteiligung hautnah Teil 01

Shownotes

Gemeinsam erzählen Jana und Nicolai von der Fachstelle Beteiligung von gelebter Beteiligung im Jugendhausalltag bis zu Aktionen wie die Umsetzung der Regenbogenstraße in Karlsruhe. Jana aus dem KJH-Südstadt setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen eine Stimme zu geben! In diesem Podcast geht es um echte Beteiligung: Wie können Jugendliche ihre Ideen einbringen, sich Gehör verschaffen und die Stadtpolitik mitgestalten?

Im Gespräch: Jana Jänke, Nicolai Börckel, Henrike Litzler

Der Podcast ist Teil eines Projektes „Profis für Kinder und Jugendliche“ der AGJF Baden-Württemberg und ist finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Mehr Infos unter:
https://stja.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.