
„Du darfst“ - Selbstwirksamkeit nicht nur für die Besuchenden
Der Stadtjugendausschuss e.V., kurz stja, bietet vielfältige Möglichkeiten in der Jugendarbeit. Sebastian Pflüger, Leiter der Computerspielschule und Wilfried Grüßinger, Fachbereichsleiter der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) im Gespräch mit Henrike Litzler über die besonderen Möglichkeiten, sich als Mitarbeitender im stja beruflich entwickeln zu können.
Eine besondere Chance im stja besteht darin, dass die Bedarfe der Kinder und Jugendlichen mit den individuellen Fähigkeiten der Mitarbeitenden verbunden werden können. Durch eine hohe Akzeptanz des Trägers in Politik und Stadtgesellschaft bietet der stja eine stabile Grundlage, auf der aktuelle Handlungsfelder junger Menschen direkt aus der Praxis heraus aufgegriffen und weiterentwickelt werden – immer...