Inklusive Jugendarbeit selbstverständlich - gedacht, aber nicht so einfach gemacht

Shownotes

Inklusive Jugendarbeit hat im Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe eine lange Tradition. Unsere Kolleginnen setzen sich seit Jahren dafür ein, dass junge Menschen mit Behinderung selbstverständlich dazugehören. Offen für alle, geht das überhaupt und wie? Sarah berichtet von ihren Erfahrungen als Mitarbeiterin in einem Kinder- und Jugendhaus. Außerdem hat sie ihre Bachelorarbeit dazu geschrieben. Meike, Mitarbeiterin im Jugendfreizeit- und Bildungswerk, erzählt von Herausforderungen und Highlights im Zusammenhang mit inklusiven Ferienangeboten.

Im Gespräch: Sarah Geier-Kramer, Meike Weis, Henrike Litzler
Technische Unterstützung: Sebastian Pflüger
Mehr Infos: https://stja.de/
https://stja.de/angebote/tag-05-abschluss-der-stja-aktionswoche-im-jubez/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.